In meinem Leben gab es immer schon Hunde

In meiner Kindheit sogar einen halben Zoo, wie mein Vater zu sagen pflegte. Geblieben sind die Hunde. Schon für meinen Großvater waren immer gleich mehrere Hunde Wegbegleiter, waren Gefährten. Mein Vater hielt es ebenso und das Faible für die Fotografie habe ich eindeutig von meiner Mutter geerbt – sozusagen Familientradition.

Als ich vor vielen Jahren nach Ostholstein zurückkam, der Hauptstadt den Rücken zuwandte, entdecke ich für mich und meinen ersten Bordercollie den Hundesport, genauer gesagt Obedience. Inzwischen fahre ich auch Dogscooter, für Kraft, Kondition und ganz viel Spaß für die Hunde. Die Zusammenarbeit mit dem Hund, die Verständigung über Körpersprache, das Lernen des gegenseitigen Verstehens, dass fasziniert mich auch heute immer wieder aufs Neue, ganz besonders, wenn ich einen Hund vor der Kamera habe, den ich bis dahin noch nicht kannte. 

Und so kam, wie es kommen musste. Ich fotografiere Hunde, nur draußen, mit Spaß und Leidenschaft, ganz natürlich und dem Augenblick gewidmet.