Workshop 1
Bildkomposition – Eine der Grundlagen der Fotografie
Welche Aussage will ich treffen mit dem Bild, wie soll das Bild auf den Betrachter wirken? Welches ist mein Hauptmotiv? Woher kommt wann das Licht? Vordergrund oder Hintergrund – was soll im Fokus stehen?
Workshops für alle, die bewusster fotografieren wollen, egal ob mit dem Handy oder der teuren Profiausrüstung,
Hier schon mal ein paar Anregungen, um was es gehen soll.
Die Workshops sind nur nach individueller Terminabsprache durchführbar.
Infos und Buchung zu Workshops in Travemünde hier
Infos und Buchung zu Workshops in Grömitz hier
Zum Einlesen in das Thema hier
und
Workshop 2
Hundefotografie mit dem eigenen Handy – Motiv, Hintergrund, Perspektive
Ein workshop für diejenigen, die einfach mal bessere Fotos machen wollen, denn zu einem guten Foto gehört mehr, als einfach die Kamera draufzuhalten und dann den Auslöser zu drücken.
In dem workshop lernen die Teilnehmer, wie ein gutes Foto zu planen ist. Es geht um den gewählten Hintergrund, es geht darum, wie der Hund vor der Kamera platziert wird, es geht darum, auf das Licht zu achten – von wo es kommt, ob es hart oder weich ist, welche Perspektive den Hund so aussehen lässt, wie man es gerne hätte.
Denn ein gutes Foto ist immer eine Komposition – es geht darum, in Ruhe bewusst zu fotografieren.
In 1 Stunde lernen der/die Teilnehmer/in, einen Hund vor der Kamera in Szene zu setzen.
Auf Wunsch stehen versierte Hundemodels zur Verfügung.
Der Workshop ist nur als individueller Workshop buchbar, mehr Infos hier.
Workshop 3
Tierfotografie im Vogelpark Niendorf/Ostsee
Im wunderschönen Vogelpark in Niendorf bieten sich unglaublich viele Möglichkeiten, Auge und Gefühl für die Tierfotografie zu schulen. Viele Vögel bewegen sich völlig frei, es bieten sich immer wieder Möglichkeiten, formatfüllende Portraits zu zaubern, eigenwillige Posen der Vögel festzuhalten, Gefühl für passende Hintergründe, Vordergründe, Wasserspiegelungen zu verfeinern.
Buchung hier