Seit längerem fotografiere ich gerne mit alten analogen Objektiven. Diese sind mindestens 40 Jahre alt. Die Möglichkeit, diese an Spiegelreflexkameras und spiegellose Kameras zu adaptieren, eröffnet ganz neue Möglichkeiten. Back to the roots, bedeutet auch, Konzentration auf das analoge Fokussieren, Ruhe in die Fotografie bringen. Zukünftig werde ich weitere Objektive kaufen und weiter experimentieren. Mein Ziel ist, diese in der Portraitfotografie von Hunden einzusetzen, es bleibt also spannend. Auf dieser Seite befindet sich seit heute eine neue Galerie mit den ersten Ergebnissen.
Fotografieren für den Tierschutz
Für 2022 habe ich mich entschieden, wieder ein Tierschutzprojekt zu unterstützen. Anlässlich des Tags der offenen Tür im Tierheim Lübeck Flyer werde ich mit einem Stand vertreten sein und für die Woche danach an drei Terminen Fotoshootings anbieten. Der gesamte Erlös kommt dem Tierheim Lübeck zu Gute. Informationen und Terminbuchung direkt bei mir am Stand. ich hoffe, an diesem Tag viele bekannte und neue Gesichter zu sehen.
Worte zur Preisgestaltung
Ja sicher, jeder kann fotografieren, mit dem mobilphone, mit einer digitalen Kamera, mal eben auf den Auslöser drücken, wenn es seinen Zweck erfüllt, ist alles gut.
Und doch, mal eben auf den Auslöser zu drücken, ist weder der Anfang, noch das Ende der fotografischen Arbeit. Davor und danach liegt ein langer Weg. Dass das Eqipment neben den Kameras, einer Auswahl an teuren Objektiven und diverser technischer Ausstattung wie Licht, Computer, Software vorhanden sein muss, bedarf keiner weiteren Erwähnung. Locationscouting, oft Testshootings etc sind sehr zeitaufwändig und diese Leistung, wenn erforderlich, ist vor den vereinbarten Shootings erbracht. Und wenn dann mehrere hundert Bilder auf der Spreicherkarte der weiteren Verwendung harren, beginnt die weitere Arbeit, die oft oder mehr Zeit in Anspruch nimmt, als das Shooting selber. Daten sichern, Bilder sichten, Auswahl treffen, Abstimmungen mit dem Kunden, Bildbearbeitung.
Und deshalb kosten professionelle Shootings eben das, was sie kosten.
Messe auf Gut Basthorst
An diesem Wochenende stellen wir zum zweiten Mal in diesem Jahr auf einer Messe aus. Messe4dogs auf Gut Basthorst in Schleswig Holstein, in der Nähe von Hamburg. 38 Austeller freuen sich auf viele Besucher. Die Messe ist an beiden Tagen von 10.-18.00 geöffnet.
Sonnenaufgangsshooting

Claire im Sonnenaufgang
Ich bin oft gefragt worden: Diese Bilder enstehen bei Sonnenaufgang. Zu dieser Zeit treffen wir uns vor Ort. Bis die Sonne den Stand hat, der für diesen Effekt benötigt wird, ist noch ein wenig Zeit, die wir nutzen, um den Hund an die Umgebung zu gewöhnen und schon mal die Warteposition und das Zulaufen auf die Kamera zu üben. Beides ist ja nicht unbedingt selbstverständlich für den Hund. Wenn die Sonne sich dem Stand nähert, wird der Hund in die vorgesehene Position gebracht, der Hundehalter lässt ihn dort warten und geht genau hinter mich. Von dort ruft er den Hund, dieser soll möglichst gerade auf die Kamera zu laufen. Für solchen Fotos ist das Zeitfenster als solches recht klein, ca 15 min, bis die Sonne dann zu hoch steht. Zu diesen Shootings gehören neben den Gegenlichtaufnahmen auch Aufnahmen von auf die Sonne zulaufende Hunde. Das Licht ist dann immer noch so schön weich, leuchtet die Hunde aus. Auch Portraitaufnahmen bieten sich an. Die shooting location ist in der Nähe von Lübeck.
DOGS Hundefestival Timmendorfer Strand
Am Wochenende fand die lang ersehnte Messe statt. Das Wetter war grossartig, viele Besucher haben sich gefreut, endlich mal wieder eine Veranstaltung erleben zu dürfen. Zusammen mit Jan Haeselich aus Hamburg hatte ich einen – gut besuchten – Stand in der Trinkkurhalle, um unsere Fotografie und einen Ausschnitt der möglichen Produktion zu präsentieren. Und wir haben am Strand fotografiert: 2 Fotografen, 27 Hunde – von 1000den Bildern haben es ca. 230 Bilder in die Galerie geschafft. Erstmals haben wir das Konzept getestet: Keine Voranmeldung, das Shooting ist kostenfrei und nach der Veranstaltung kann sich jeder in der passwortgeschützten Galerie in Ruhe umsehen und erwerben, was ihm gefällt. Fazit: Viel Sand, viel Wasser und viel Spass für die Hunde, Herrchen und Frauchen und uns :-).
Der Shop ist komplett
Es hat eine Weile gedauert, doch nun kann jeder Kunde aus seiner Galerie direkt das gewünschte Produkt bestellen. Die Preisliste wird zu jeder Galerie zugefügt, so dass das Handling im Shop mit ein paar Klicks erledigt ist. Seien es Fotoabzüge, Drucke auf Holz oder Leinwand, hinter Glas, als Postkarten, auf Alu Dibond, Künstlerpapier Fine Art. Der Versand und das Handling der digitalen Daten für die Produktion kann somit entfallen, die Produkte werden direkt nach Hause geliefert. Und wenn mal für besondere Wünsche nicht das Passende dabei ist, kein Problem: Was nicht passt, wird passend gemacht.
Wieder einmal Dänemark
Ende November war ich wieder in Dänemark, und wieder zum Shooting mit den Border Collies bei der Arbeit. Also ab auf die Schafweide. 5 Hunde, vom erfahreren Senior bis hin zum Junghund war alles dabei. Es war wieder einmal faszinierend, wie die Zusammenarbeit mit den Hunden war, hohes Tempo, lange Distanzen, doch immer war für mich, mitten im Geschehen, die Verbindung zwischen Handler und Hund fühlbar. Auch hatte ich die Gelegenheit, Schafe in für mich aussergewöhnlicher location für Schafe, im Wald zu fotografieren. Bilder aus dieser Serie habe ich in die neue Galerie black and white eingestellt.
Drucken auf Leinwand
Ein Bild aus meiner s/w Serie aus Dänemark ist heute, gedruckt auf Leinwand, angekommen. Die Qualität ist erstklassig. Entsprechend gerahmt ist ein solcher Ausdruck auf jeden Fall ein besonderes Geschenk. Angebote inklusive – wenn gewünscht – individueller Rahmung erstelle ich gerne.
Welpen-Shooting in Dänemark
Die Wetterprognose versprach noch ein paar schöne Tage, also kurzentschlossen am 17.10. zu Finn B. Petersen nach Bredsten, Dänemark gefahren, Welpen fotografieren. Auf mich warteten am nächsten Tag 10 Welpen aus 2 Würfen. In der Galerie Welpen sind ein paar der Ergebnisse zu sehen.
Der Spaßfaktor war riesengross, besonders als 8 Welpen und die Schafe um mich herum waren. Den Überblick zu behalten, war nicht einfach, doch alle sind wohlbehalten nach Hause gekommen. Finn ermöglichte mir, ein Shooting mit an den Schafen arbeitenden Border Collies – ein Fotoprojekt als Premiere für mich, das noch nicht abgeschlossen ist, dazu mehr zum späteren Zeitpunkt….